Bürgerdialoge in den Stadt- und Ortsteilen
Bürgerdialoge in den Ortsteilen
Seit 2024 legt das Stadtplanungsamt einen besonderen Fokus auf die Weiterentwicklung der Ortsteile. Insgesamt werden 15 Ortsteile genauer betrachtet – Ziel ist die Erstellung nachhaltiger Rahmenpläne, die passgenau auf die Bedürfnisse der einzelnen Orte eingehen.
Den Auftakt bildete der „Bürgerdialog Spezial“ in Sünzhausen, an dem über 100 Bewohnerinnen und Bewohner teilnahmen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Stadtbaumeisterin Barbara Schelle und dem Stadtplanungsamt diskutierten sie Themen wie Mobilität, Energie, Klimaschutz, Freiraumgestaltung und Starkregenprävention.
Im nächsten Schritt entstehen Maßnahmenkataloge mit konkreten Projekten und Verbesserungen. Nach Prüfung durch den Stadtrat werden die priorisierten Maßnahmen erneut mit der Bürgerschaft abgestimmt, sodass die wichtigsten Anliegen der Bevölkerung in die Umsetzung einfließen. Ab Mitte 2025 wird dieser partizipative Prozess in den Ortsteilen des Westens und Nordens fortgeführt.
Die Ergebnisse aus den Bürgerdialogen sowie die fachlichen Analysen fließen in detaillierte Rahmenpläne ein. Diese dienen nicht nur als Grundlage für künftige Maßnahmen, sondern unterstützen auch die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und die Entwicklung von Bebauungsplänen.