Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung

Im März 2025 wurde im Rahmen der Ausstellung "Freising, what's next?" über die Themen der  Neuaufstellung Flächennutzungsplans informiert. Hier hatten alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit Wünsche und Anregungen zu formulieren. Derzeit werden alle vorbereitende Gutachten und Konzepte (Gewerbeentwicklung, Klimaanpassung, Verlegung Bauhof, Flächenbedarf Kläranlage…) zusammengetragen und erarbeitet, die als Grundlage für die Flächenentwicklung benötigt werden.
Im Anschluss daran wird der Vorentwurf des Flächennutzungsplans gezeichnet.Für alle Veränderungen wird eine Umweltprüfung durchgeführt. Parallel dazu wird der Vorentwurf des Landschaftsplans (Schwerpunkte Klima, Naherholung, Natur) erstellt. Die beiden Vorentwürfe werden in der frühzeitigen formellen Beteiligung der Öffentlichkeit und den Fachstellen vorgestellt. Hier kann jede Bürgerin und jeder Bürger Einwände vorbringen. Nach der ersten Beteiligung werden alle vorgebrachten Belange geprüft und bei Bedarf eingearbeitet. Dabei wird der Entwurf zum Flächennutzungsplan und zum Landschaftsplan ausgearbeitet. Anschließend werden die Pläne erneut der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach der zweiten Beteiligung der Öffentlichkeit und Fachstellen werden die beschlossenen Pläne an die Regierung zur Genehmigung übergeben.
 

Nach oben